Das Publikum ist „Völlig losgelöst“

Stehende Ovationen für die Musikrevue der kultigen 80er Jahre von Philip Lüsebrink
Ja, ja, ja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, denn das Ensemble vom NTD drückt den Rückspulknopf und nimmt Sie mit in eine nahe, ferne, fremde und doch bekannte Zeit: in die Wahnsinns-80er. Als Kassetten- und Videorekorder als Nonplusultra galten, Schulterpolster, Karottenjeans und Bundfaltenhosen noch nicht peinlich waren. Gegen den Kalten Krieg und den Sauren Regen singt man mit „Ein bisschen Frieden“ an. Im Fernsehen laufen Dallas, Denver und die Schwarzwaldklinik. Zu Aerobic spielen auf dem Walkman die Hits von Nena, Modern Talking und den Flippers. Zauberwürfel und Mauerfall. Ein Riesen Spaß: Wetten dass?
DK Medien GmbH & Co. KG – Delmenhorster Kreisblatt,
Datum: 17.03.2025, Fotos: AleX/Photo und Artikel: Kai Hasse zum Artikel
WESER-KURIER Mediengruppe Ausgabe „Delmenhorster Kurier“ vom 17, März 2025
Delme-Report vom 23.März 2025
Britta Buntemeyer
Das Publikum ist von „De Aantenkrieg“ begeistert

Jetzt reicht’s! Bürgermeister Arthur Ohde hat endgültig die Nase voll! Nun hat er auch noch ein unfreiwilliges Bad im Ententeich genommen, bei dem bestimmt wieder der Pfarrer seine Hand im Spiel hatte! Das kann und will er sich nicht gefallen lassen! Seine Autorität steht auf dem Spiel! Darum fordert er den Pfarrer, seinen ehemals besten Freund und Schulkameraden, zum Boxkampf heraus. Da jubelt nicht nur die Dorfgemeinschaft, sondern auch das Publikum. Das Stück ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Volltreffer.
Auch die Presse ist begeistert!
DK Medien GmbH & Co. KG – Delmenhorster Kreisblatt,
Datum: 13.01.2025, Artikel: Niklas Golitschek“, Foto: AleX/Photo. zum Artikel
Artikel Weser Kurier zum Artikel
Artikel Delme Report zum Artikel
Heini Caspers erhält goldene Ehrennadel für langjähriges Engagement für die plattdeutsche Sprache und Kultur

Damit hat Heini Caspers bei der Aufführung von „De Aantenkrieg“ am vergangenen Sonntag nicht gerechnet, als der stellvertretende Vorsitzende des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst, Heiko Petershagen, nach dem letzten Applaus auf die Bühne kommt und ganz besondere Gäste ankündigt.
Diese besonderen Gäste, das sind Rita Kropp, Bernd Evers und Reinhard Kropp vom Verein „De Spieker“, dem Heimatbund für niederdeutsche Kultur e. V.
Heini Caspers wird geehrt für den Erhalt der plattdeutschen Sprache und Kultur in 50 Jahren auf und hinter der Bühne des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst. Als Anerkennung erhält er die Ehrennadel in Gold, die ihm von Rita Kropp (Vorsitzende von „De Spieker“) überreicht wird.
Auf dem Foto von links nach rechts: Heini Caspers, Rita Kropp, Bernd Evers, Reinhard Kropp.

Das Niederdeutsche Theater Delmenhorst trauert um Renate Beppler.
Sie verstarb am 26. Oktober 2024 im Alter von 80 Jahren. Fast 15 Jahre war sie Mitglied beim NTD. Dabei stand sie nicht auf der Bühne, sondern war bei vielen Inszenierungen als Inspizientin eine der „Gute Geister“ hinter den Kulissen. „Ohne diese „Guten Geister“ hinter der Bühne ist eine Theateraufführung nicht möglich. „Unsere Renate hat immer für das Wohlergehen vom gesamten Ensemble gesorgt. Dafür ist ihr kein Schritt und kein Handgriff zu viel“, so Bühnenleiter Dirk Wieting. Darüber hinaus war sie mitverantwortlich für unseren Kostümfundus.
Auf Renate konnten sich das NTD immer verlassen. „Sie war ein Vorbild für unsere jüngere Generation“, ergänzt Dirk Wieting
Abo´s für die neue Spielzeit können ab sofort erworben werden.
Bei der Konzert- und Theaterdirektion im Theater „Kleines Haus“.
Anruf genügt: 04221 16565
Das neue Vorschauheft ist da! Schauen Sie rein, es lohnt sich!
Vorschauheft HIER
„Vun Achtern un vun Vörn“
Standing Ovation bei der Premiere
Kommentar einer Zuschauerin: „Wow! Das war einfach großartig“
Delmenhorster Kurier vom 11. März 2024 zum Artikel
Delme-Report vom 17. März 2024 Autorin: Britta Buntemeyer zum Artikel
DK Medien GmbH & Co. KG – Delmenhorster Kreisblatt,
Datum: 11.03.2024, Foto: Lars Pingel und Artikel: Niklas Golitschek zum Artikel

Ab dem 09. März 2024 gibt es den „Nackten Wahnsinn“!
Sie haben sich schon einmal gefragt, wie es im Theater hinter den Kulissen abläuft? Dann sind Sie bei dem Stück „Vun Achtern un vun Vörn“ genau richtig. Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Komödie „Nackte Tatsachen“ unmittelbar vor der Premiere und nichts klappt. Die Nerven liegen blank und das nicht nur bei dem Regisseur. In der Generalprobe kämpfen die Akteure noch tapfer mit den Tücken des Probenalltags (Schauspieler auf der Suche nach ihrem Text, falsch platzierte Requisiten, klemmende Türen). Für den 2. Akt dreht sich die Bühne um 180 Grad und der Zuschauer sieht, was sich während der Vorstellung hinter der Bühne abspielt und dem Publikum sorgsam verborgen bleibt: betrügerische Affären, Intrigen und handfeste Attacken. Mit einem Höchstmaß an Improvisation, Phantasie und Durchhaltevermögen versuchen die bedauernswerten Schauspieler bis zuletzt, für ihr Publikum den Anschein von Normalität zu wahren – getreu dem Motto:“The Show Must Go On“. Wie zu erwarten übernimmt aber alsbald zu unser aller Vergnügen der entfesselte Irrsinn zur Gänze die Regie. „So macht Komödie Spaß“!
Delmenhorster Kurier vom 16. Februar 2024 zum Artikel
Delmenhorster Kreisblatt vom 19. Februar 2024 zum Artikel
Delmenhorster Kurier vom 5.März 2024 zum Artikel

Die „Landeier“ begeistern das Publikum!
Standing Ovation bei der Premiere
Delmenhorster Kurier vom 15. Januar 2024 zum Artikel
DK Medien GmbH & Co. KG – Delmenhorster Kreisblatt,
Datum: 15.01.2024, Foto: AleX/PHOTO und Artikel: Niklas Golitschek zum Artikel
Delme-Report vom 21. Januar zum Artikel


Freilichtaufführungen beim Sommertheater
*Einmal klicken für den kompletten Flyer*
Das Niederdeutsche Theater Delmenhorst veranstaltet am ersten September-Wochenende wieder ein Sommertheater mit Freilichtaufführungen der bühneneigenen Theoterschool.

Jo … wie hebbt dat schafft!
Jo… wi hebbt dat schafft! Das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) freut sich wahnsinnig über die Auszeichnung, die wir am Sonnabend, den 13. Mai 2023 entgegennehmen durften!

„Rock op Platt“ begeistert das Publikum
„Rock op Platt“ begeistert das Publikum: „Mega! So cool! Habe mich schon lange nicht mehr so gut unterhalten gefühlt! Danke!!